latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung

SÖZ

Bekannt für:
Workshop
Treffen
KüFa

Kommende Events

heute 03.11.
15:00 – 18:00

Montags ins SÖZ! Frisches Gebäck und leckere Getränke in netter Umgebung.
Am 03.11.2025 gibt es Donauwellen, Apfel- und Mohnkuchen mit Streuseln.

soez.dortmund
17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

Di 04.11.
18:15 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

19:00 – 22:00

Ihr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen.

Do 06.11.
18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

20:00 – 22:00

Zirkus Workshop

Fr 07.11.
16:30 – 19:00

offenes Kochen für Frauen*

Sa 08.11.
10:00 – 14:00

Empowerment Gruppe für Afro-Internationale Familien

Mo 10.11.
15:00 – 18:00

Montags ins SÖZ! Frisches Gebäck und leckere Getränke in netter Umgebung.
Am jeweils vorherigen Wochenende werden die Kuchen des folgenden Montags geupdated.

17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

Di 11.11.
16:00 – 18:00

Gemeinsam erkunden wir die Natur in unserem Quartier und erfahren, wie wir den Lebensraum von vielen Tieren und Pflanzen schützen und erweitern können. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung unter: projekt[at]natur-freund.in

18:15 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Do 13.11.
18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

20:00 – 22:00

Zirkus Workshop

Fr 14.11.
19:00 – 22:00

Ihr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen.

Mo 17.11.
15:00 – 17:00

Ihr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen. Montags steht die Vernetzung in gemütlicher Café-Atmosphäre im Mittelpunkt. Bringt eure Kinder gerne mit!

17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

Di 18.11.
18:15 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Do 20.11.
16:00 – 20:00

Kommt für Snacks, bleibt zm Schnacken! Raum von Queers für Queers.

18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

20:00 – 22:00

Zirkus Workshop

Sa 22.11.
19:00 – 22:00

In der Reihe: Don't forget the struggle - don't forget the East

Die radikale Rechte führt nicht nur einen Kulturkampf, sondern auch einen Kampf um Räume. Ob Gemeinderat, Stadtviertel, Jugendzentrum oder Marktplatz – Rechte versuchen Räume zu dominieren, sie sich anzueignen und unter ihre Kontrolle zu bringen. Doch Kampf bedeutet auch, dass die Rechten das nicht unwidersprochen machen können. An vielen Orten stellen sich Menschen ihnen entgegen und gestalten Räume, in denen progressive, solidarische Visionen von Gesellschaft Wirklichkeit werden können. Anstatt nur theoretisch darüber nachzudenken, werden Fragen von Beteiligung, Teilhabe, Inklusion und Solidarität hier ganz konkret ausgehandelt und erlebbar. Diese Räume geraten immer mehr unter Druck: Fördermittel werden gekürzt, bezahlbare Mieten sind kaum noch zu finden, tätliche Angriffe durch radikale Rechte häufen sich. Wie gehen die Engagierten mit diesen Schwierigkeiten um? Wie können wir solidarische Netzwerke zwischen weit versprengten Orten, zwischen Stadt und Land aufbauen? Was können wir voneinander lernen und wie uns gegenseitig stärken?

Darüber sprechen im SÖZ:
Vertreterin Nachbarschaftsstube Kahrola und der Initiative AIS aus dem Saale-Holzland-Kreis (Thüringen)

Vertreterin vom Projekt Perspektive Ost, das 28 Initiativen aus ostdeutschen Bundesländern besuchte und portraitierte

Vertreter*innen des Autor*innenkollektivs Terra-R, die Anfang 2025 das Buch „Das Ende rechter Räume. Zu Territorialisierungen der radikalen Rechten“ veröffentlichten

Vertreter*innen des SÖZ

Im Anschluss an das Gespräch wollen wir den Abend noch gemeinsam ausklingen lassen und zeigen einen Dokumentarfilm (30 Min.) von Perspektive Ost über solidarische Projekte in ostdeutschen Regionen. Am Büchertisch können Broschüren und Sticker gegen Spende sowie das Buch des Autor*innenkollektivs Terra-R erworben werden.

Mo 24.11.
15:00 – 18:00

Montags ins SÖZ! Frisches Gebäck und leckere Getränke in netter Umgebung.
Am jeweils vorherigen Wochenende werden die Kuchen des folgenden Montags geupdated.

17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

Di 25.11.
17:00 – 18:30

Kreativworkshop zum Thema Stricken und Häkeln.

18:00 – 22:00

Der Ableger aus Bochum geht auch in Dortmund wie gewohnt weiter. Einlass um 18 Uhr, Begin um 19 Uhr.

18:15 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Do 27.11.
18:00 – 19:30

Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.

20:00 – 22:00

Zirkus Workshop

Mo 01.12.
15:00 – 18:00

Montags ins SÖZ! Frisches Gebäck und leckere Getränke in netter Umgebung.
Am jeweils vorherigen Wochenende werden die Kuchen des folgenden Montags geupdated.

17:30 – 20:00

17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level

Di 02.12.
18:15 – 20:00

Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

19:00 – 22:00

Ihr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen.