
Kommende Events
Open Decks – Sei dabei!
Jeden zweiten Samstag im Monat öffnen wir die große Halle des SÖZ für unser Open Decks - DJ Skillsharing Event!
Ihr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen. Montags steht die Vernetzung in gemütlicher Café-Atmosphäre im Mittelpunkt. Bringt eure Kinder gerne mit!
17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level
Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!
Kommt für Snacks, bleibt zm Schnacken! Raum von Queers für Queers.
Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.
Komm vorbei zum offenen Training für Jonglage, Flow-Arts, Artistik und alle Disziplinen des zeitgenössischen Zirkus" Hier wollen wir uns vernetzen, Tricks austauschen und gemeinsam trainieren.
Bitte bring dein eigenes Equipment mit. Eine Anmeldung ist nicht nötig - einfach vorbeikommen!
Montags ins SÖZ! Frisches Gebäck und leckere Getränke in netter Umgebung.
Am jeweils vorherigen Wochenende werden die Kuchen des folgenden Montags geupdated.
17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level
Kreativworkshop zum Thema Quilling
Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!
Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.
Komm vorbei zum offenen Training für Jonglage, Flow-Arts, Artistik und alle Disziplinen des zeitgenössischen Zirkus" Hier wollen wir uns vernetzen, Tricks austauschen und gemeinsam trainieren.
Bitte bring dein eigenes Equipment mit. Eine Anmeldung ist nicht nötig - einfach vorbeikommen!
Kreativität trifft Klang!
In der ehemaligen Kirche vom SÖZ laden wir dich zu einem besonderen Erlebnis ein: während eine Organistin live an der Orgel improvisiert, lassen wir uns inspirieren und gestalten gemeinsam im Linoldruck-Workshop.
Sei dabei, wenn Klang und Druckkunst aufeinandertreffen! Bitte vorher über Instagram anmelden.
Montags ins SÖZ! Frisches Gebäck und leckere Getränke in netter Umgebung.
17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level
Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!
Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.
Komm vorbei zum offenen Training für Jonglage, Flow-Arts, Artistik und alle Disziplinen des zeitgenössischen Zirkus" Hier wollen wir uns vernetzen, Tricks austauschen und gemeinsam trainieren.
Bitte bring dein eigenes Equipment mit. Eine Anmeldung ist nicht nötig - einfach vorbeikommen!
Montags ins SÖZ! Frisches Gebäck und leckere Getränke in netter Umgebung.
Am jeweils vorherigen Wochenende werden die Kuchen des folgenden Montags geupdated.
17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level
Ein Workshop zum Thema Blumenkränze binden.
Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Ihr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen.
Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!
Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.
Komm vorbei zum offenen Training für Jonglage, Flow-Arts, Artistik und alle Disziplinen des zeitgenössischen Zirkus" Hier wollen wir uns vernetzen, Tricks austauschen und gemeinsam trainieren.
Bitte bring dein eigenes Equipment mit. Eine Anmeldung ist nicht nötig - einfach vorbeikommen!
offenes Kochen für Frauen*
Wir befinden uns nicht nur an Orten, sondern in geistigen Zuständen. Wir fühlen uns in unseren Städten, (Arbeits-)Räumen, Körpern und Köpfen wohl, verunsichert, aufgehoben, ausgestellt, ausverkauft. Das Empfinden von Orten und das persönliche Befinden beeinflussen sich gegenseitig und sind im ständigen Fluss: sind mal fluide und brüchig, mal solide und unbeugsam. In dem Workshop „Stream of Consciousness“ wollen wir unserem Befinden buchstäblich Raum geben.
Die Teilnehmer:innen gestalten innerhalb der räumlichen Dimension von Pappkartons ihre eigene Miniatur-Welt des Befindens. Es entstehen Schachteln, in denen ein diffuses Empfinden abgebildet wird. Oder solche Räume, die ein bestimmtes Empfinden in der Betrachter:in auslösen. Die Räume können verträumt, abstrakt, konkret, absurd und leer sein. Die Grenzen setzen die Teilnehmer:innen und die vorhandene Workshopzeit.
Dabei stehen den Teilnehmer:innen verschiedenste Materialien von Acrylfarbe, über Stoff bis Draht zur Verfügung. Es werden gesammelte Materialien vom Verpackungsnetz, Plastiklöffel bis Zeitungsschnipsel, Pflanzenmaterial, genutzt. Es können auch eigene Materialien und Gegenstände mitgebracht werden.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Zwangloses, ergebnisoffenes Werkeln bei guter Musik und Materialschlacht. Eventuell Wechselkleidung mitbringen.
Montags ins SÖZ! Frisches Gebäck und leckere Getränke in netter Umgebung.
Am jeweils vorherigen Wochenende werden die Kuchen des folgenden Montags geupdated.
17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level
Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!
Kommt für Snacks, bleibt zm Schnacken! Raum von Queers für Queers.
Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.
Komm vorbei zum offenen Training für Jonglage, Flow-Arts, Artistik und alle Disziplinen des zeitgenössischen Zirkus" Hier wollen wir uns vernetzen, Tricks austauschen und gemeinsam trainieren.
Bitte bring dein eigenes Equipment mit. Eine Anmeldung ist nicht nötig - einfach vorbeikommen!
Vom 19. Oktober bis 2. November 2025 zeigt die Ausstellung "Youth of Ukraine" (2022–2025) des Dokumentarfotografen Fabian Ritter intensive Einblicke in den Alltag junger Ukrainer*innen, die inmitten eines Krieges leben, dessen Ende nicht absehbar ist.
Ein begleitendes Vortragsprogramm zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie Führungen in Englisch, Ukrainisch und Deutsch werden zur Ausstellung angeboten.
Eröffnung der Fotoausstellung mit einem Vortrag von Fabian Ritter am 18.10. um 18 Uhr. Am Eröffnungsabend ist die Ausstellung bis 22 Uhr geöffnet, für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch im SÖZ Dortmund!
Kuratiert wird die Ausstellung von Steven Natusch, Gestaltung von Aurélien Guillery. Organisiert von der Initiative für Gesellschaftskritik und dem SÖZ.
Gefördert durch die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt Dortmund und dem Stadtbezirksmarketing Nordstadt.
Ihr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen. Montags steht die Vernetzung in gemütlicher Café-Atmosphäre im Mittelpunkt. Bringt eure Kinder gerne mit!
17:30-18:30h Grundlagen und Ausrichtung auch für Anfänger*innen
19:00-20:00h Kraftvolles Vinyasa Yoga im Flow für alle Level
Offenes Kampfsporttraining in entspannter Atmosphäre für Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Lust auf gemeinsames Gärtnern? Ob Gemüse, Kräuter oder insektenfreundliche Blumen - bei uns wächst alles ökologisch und nachhaltig. Komm vorbei, gärtnere mit uns und schaffe wertvolle Lebensräume für Wildbienen & Co.!
Erlerne basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun, wie du unabhängig von deiner körperlichen Statur Selbstsicherheit und Kraft entwickelst, um dich zu verteidigen.
Zirkus Workshop