Antifa Café: Antisemitismus im Feminismus? Ein Vortrag von Merle Stöver
![](https://latscher.in/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBaXdCIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--e9ca3c935eb39ab005d99b4452568ac42f4a9325/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdDVG9MWm05eWJXRjBPZ2hxY0djNkMzSmxjMmw2WlVraURqRXlPREI0TVRJNE1BWTZCa1ZVT2c5amIyeHZjbk53WVdObFNTSUpjMUpIUWdZN0NGUTZESEYxWVd4cGRIbHBWUT09IiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJ2YXJpYXRpb24ifX0=--a88017437a7d4157418b77b76c32aef3fc372dba/cropped-header-300x63.jpeg)
Antisemitismus im Feminismus? Ein Vortrag von Merle Stöver Feminismus stellt eine gesellschaftliche Notwendigkeit dar und muss immer Teil einer Gesellschaftsanalyse- und Kritik sein. Doch mit Blick auf gesellschaftliche Missstände sehen wir das Fortleben antisemitischer Ideologie; die weder vor linken Kontexten noch vor feministischen Gruppierungen und ihren Gesellschaftstheorien Halt macht. Daher gilt es; die Frage; ob es unter Feminist*innen bzw. im Feminismus Antisemitismus gibt; näher zu untersuchen. Dafür soll sowohl ein historischer Abriss der deutschen Frauen*bewegungen bzw. der feministischen Debatten gegeben werden; es wird der Blick auf aktuelle feministische „Ikonen“ und neue feministische Bündnisse und Theorien gelenkt um anschließend die Frage zu besprechen; ob es Parallelen und strukturelle Gemeinsamkeiten zwischen antisemitischer Ideologie und feministischen Theorien gibt.