Kein Schlussstrich: 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei
Eine arrangierte Zweckbeziehung oder Liebe auf den zweiten Blick?!
So oder so, wir wollen dieses Ereignis mit spannenden Gäst*innen aus der ersten und zweiten Gastarbeiter*innen Generation sowie Zeitzeug*innen gebührend würdigen! (Voranmeldung!)
(ab 18:00 Uhr mit Voranmeldung)
Neben einem vielfältigen Kulturprogramm mit Musik, Comedy, Tanz, Party und hausgemachten Köstlichkeiten aus der türkischen Küche, möchten wir mit unseren Gäst*innen zunächst eine Zeitreise zurück in die Anfangsjahre wagen. Diese waren nicht unwesentlich auch von Klischees geprägt.
Ist die Aubergine tatsächlich mit der Gastarbeiter*inneneinwanderung nach Deutschland gekommen? Ist die Dönertasche wirklich in Deutschland entstanden? Waschen sich die Deutschen tatsächlich nur ein Mal in der Woche? Welche Selbstverständlichkeiten von heute sind Koproduktionen der letzten sechsJahrzehnte des Zusammenlebens in Deutschland? Welche unentdeckten Gemeinsamkeiten haben wir vielleicht?
Referenten*innen/ Künstler*innen
    Ehepaar Sarıkaya , Bergmann und Sozialarbeiterin aus Dortmund
    Lale Akgün, Politikerin
    Günther Wallraff, Journalist
    Tayfun Keltek, Politiker, Landesintegrationsrat NRW
    Ozan Ata Canani, Musiker (er wird die Veranstaltung musikalisch begleiten)
    Jörg Stüdemann, Stadtdirektor der Stadt Dortmund
    Moderation: Aslı Sevindim
2. Panel: 2. Generation
    Ferda Ataman, Journalistin
    Serap Güler, Politikerin, Staatssekretärin in der Landesregierung NRW
    Nesrin Tanç , Kulturwissenschaftlerin
    Kübra Gümüşay , Journalistin, Bloggerin und Autorin
    Özcan Coşar, Comedian, Kabarettist, Moderator und Schauspieler
    Moderation: Özge Çakırbey und Aida Demirović-Krebs
Programm:
    17:00 Uhr Einlass, Willkommen mit Teeempfang und Musik
    17:15 Uhr Grußworte
    17:30 Uhr Musik, Ozan Ata Canani
    18:00 Uhr Start 1. Panel / 1 Generation / Zeitzeug*innen
    19:30 Uhr Comedy mit Özcan Coşar
    20:00 Uhr Start 2. Panel / 2. und Folgegeneration(en)
    21:30 Uhr Gemeinsames Essen, traditionelle Snacks und Fingerfood
    22:00 Uhr Musik, Ozan Ata Canani
    22:45 Uhr After-Hour-Party / DJ-Musik 
Um Anmeldung wird gebeten unter: veranstaltungsorganisation@stadtdo.de