latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung

Abolitionistischer Kurz-Lesekreis

Im Juni veranstalten wir einen „Abolitionistischen Kurz-Lesekreis“. An 2 Terminen, nämlich dem 6.6.24 und 20.6.24 um 18 Uhr. Zuerst geht es um das Straf- und Polizeisystem. Dann um selbstorganisierten Umgang mit zwischenmenschlicher Gewalt.

»Abolitionismus als verbindendes Element unterschiedlicher Ideologien« tönte der Verfassungsschutz NRW im April 2024. Was danach im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 steht, ist schlecht recherchierter Quatsch. Bitte wenn ihr uns schon überwacht und aushorcht, lest doch bitte zumindest unsere Texte. Als anarchistische Abolitionist*innen kritisieren wir nicht, den „prinzipiellen Hang zum Machtmissbrauch“ der „Polizei, Justiz und Verwaltung“, also die Überschreitung selbst gesetzter Grenzen. Sondern uns geht es viel mehr darum, die rechtsstaatlichen Institutionen, Handlungsweisen und Systeme an sich, als gewalt-, zwangs- und ausbeutungsförmig zu kritisieren. Wir erkennen an und verstehen, dass es die spezifische Aufgabe dieser Institutionen ist, uns zu unterdrücken, zu spalten und im System der Ausbeutung und Zerstörung festzusetzen. Es geht uns also darum, genau diese Formen der organisierten Gewalt und Kontrolle in der Gesellschaft abzuschaffen. Wir wollen eine freie, solidarische und befreite Gesellschaft.
Auch im Jahr 2024 werden wir das Thema Abolitionismus weiterbearbeiten. Wir veranstalten also gemeinsam einen „Abolitionistischen Kurz-Lesekreis“. An 2 Terminen, nämlich dem 6.6.24 und 20.6.24 um 18 Uhr. Zuerst wollen wir uns mit der Kritik am Straf- und Polizeisystem auseinandersetzen. Am zweiten Termin folgt dann das Thema, selbstorganisierter Umgang mit zwischenmenschlicher Gewalt.
Wir werden die Texte abschnittweise lesen und diskutieren. Es gibt pro Termin 3 Texte, zwischen denen wir uns spontan vor Ort mit den Menschen vor Ort entscheiden können. Es besteht auch die Möglichkeit uns in kleinere Gruppen aufzuteilen, und zu unterschiedlichen Texten parallel zu arbeiten.
Die Texte, die wir lesen werden, findet ihr auf der Seite: archive.org/details/@fda_-_zines_brosch_ren

1. Termin
• 7 Mythen über die Polizei
• Kriminalität – Beispiele für Gesellschaften ohne Polizei
• 10 Argumente gegen Knast
2. Termin
• Gegen einen liberalen Abolitionismus (brandneue Übersetzung)
• We will not cancel us
• Transformative Gerechtigkeit (ignite Kollektiv)

[Bildbeschreibung]

Sharepic für den abolitionistischen Kurz-Lesekreis am 6.6. und 20.6. der Titel ist folgendes Zitat aus dem Verfassungsschutzbericht NRW 2023: “Abolitionismus als verbindendes Element unterschiedlicher Ideologien”

Kalendereintrag herunterladen (ICS)