latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung

Zwischen den Welten

Zwischen den Welten ist eine immersive Installation über ein ungesundes Nutzungsverhalten mit sozialen Medien.

Einsamkeit, Verpflichtungen und unangenehme Gedanken können sich negativ auf das eigene Wohlbefinden auswirken. Die Welt der sozialen Medien bietet daher manchen Menschen einen angenehmen Zufluchtsort. Eine endlose Flut an Bildern, Videos, Likes und Kommentaren kann dazu führen, dass die eigenen Probleme für einen kurzen Moment vergessen werden können. Doch diese Welt kann auf Dauer einen negativen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden haben.

Die Installation „Zwischen den Welten – Die Odyssee von der Nutzung sozialer Medien“ spiegelt ein ungesundes Nutzungsverhalten mit sozialen Medien wider. Ein Kreislauf aus unangenehmen und angenehmen Atmosphären, die den Kontrast zwischen der – unangenehmen – realen und der – kurzzeitig angenehmen – digitalen Welt verdeutlichen. Dabei kombiniert die Installation Video und Sound in sechs aufeinanderfolgenden Gängen eines Labyrinthes.

Diese immersive Installation entsteht im Rahmen des Szenografie Masterabschlusses von Celina Hutwelker an der Fachhochschule Dortmund. Durch eine Förderung des Stadtbezirksmarketing Nordstadt ist es möglich, dieses Projekt im Sozial-Ökologischen Zentrum in der Gut-Heil-Straße 12 in Dortmund zu realisieren. Die Vernissage findet am 12. Juni um 18:30 Uhr statt.

Triggerwarnung: Die Installation enthält blinkende Lichter, lauten Sound, dunkle, enge Räume und Videos mit schnellen Schnitten.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)