Solidarität Verbindet - 100 Jahre Rote Hilfe
Von den Vorläufern der Roten Hilfe Deutschlands über die Gründung in der Zeit der Weimarer Republik, Illegalität und Solidarität im Nationalsozialismus, Neugründungen, turbulente 70er-Jahre bis hin zur Roten Hilfe e.V., der strömungsübergreifenden Solidaritätsorganisation der Gegenwart. 100 Jahre Solidarität - eine Ausstellung.


Die Ausstellung befindet sich in der Galerie des Dietrich-Keuning Hauses und kann ganztägig zu dessen Öffnungszeiten kostenlos besucht werden. Außerdem findet am Donnerstag, 19.9. ein Vortrag zur Geschichte der Roten Hilfe in Dortmund statt.