Hartz Café
Wir wollen mit dem Hartz-Cafe einen Raum schaffen für Austausch, Vernetzung, Entspannung, gemeinsam Kuchen essen, Kaffee trinken und, wer will, gemeinsame Tätigkeiten. Ab jetzt immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 12-16 Uhr im Black Pigeon in der Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund.

Es gibt viele Umstände, die dazu führen Erwerbslos, also ohne Einkommen aus eigener Lohnarbeit, zu sein. Historische Beispiele gibt es dafür viele, ob Arno Dübel, Diogenes von Sinope oder meine Oma. Oft befinden sich Menschen damit in einem Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Ausgrenzung, gefühlter Sinnlosigkeit und bitterer Armut auf der einen Seite und gleichzeitig, der Freiheit viel Zeit zu haben, und diese selbstbestimmter gestalten zu können. Wir wollen mit dem Hartz-Cafe einen Raum schaffen für Austausch, Vernetzung, Entspannung, gemeinsam Kuchen essen, Kaffee trinken und, wer will, gemeinsame Tätigkeiten. Das bedeutet für uns auch, ein Denkmal zu setzen gegen den gesellschaftlichen Zwang zur Produktivität und für ein gutes Leben für alle.
Proletariar aller Länder … entspannt euch!
Ab jetzt immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 12-16 Uhr im Black Pigeon in der Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund.
[Bildbeschreibung]
Sharepic für das Hartzcafe im Black Pigeon, das findet immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 12-16 Uhr im Black Pigeon in der Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund statt. Auf dem Bild ist ein Kuchen zu sehen und drum herum steht Hartz Cafe plus Sozialberatung ab 14 Uhr.
auf der rechten Seite steht – Geld vom Amt Elegant. Der Hintergrund ist blau.