latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung

Lusi Vicente Quartett

Das Publikum erwartet ein Topkonzert, welches sich Fans von improvisierter Musik und Free Jazz nicht entgehen lassen sollten

Am Samstag den 17. 05. lädt der Parzelle Verein e.V. zum Topkonzert mit dem Luis Vicente Quartett in seine Spielstätte in der Parzelle im Depot ein. Der international renommierte portugiesische Trompeter Luis Vicente war bereits im August 2024 zu Gast beim visual sound outdoor festivals, welches der Parzelle Verein e.V. auf dem Hofplatz des Kulturorts Depot veranstaltet. Am kommenden Samstag tritt Luis Vicente mit drei hochgelobten Musikern aus den USA und den Niederlanden zum zweiten Mal in der Parzelle im Depot auf. (John Dikeman (US) – Tenorsaxofon, Luke Stewart (US) – Kontrabass, Onno Govaert (NL) – Schlagzeug). Das Publikum erwartet ein Topkonzert, welches sich Fans von improvisierter Musik und Free Jazz nicht entgehen lassen sollten.

LUIS VICENTE QUARTETT
House in the Valley

Luís Vicente (PT) – Trompete
John Dikeman (US) – Tenorsaxofon
Luke Stewart (US) – Kontrabass
Onno Govaert (NL) – Schlagzeug

Die Musik des Luis Vicente Quartett ist eine faszinierende Rückkehr zur Besetzung und musikalischen Herangehensweise des Free Jazz der 60er und 70er Jahre. Vicente bricht bewusst mit konventionellen Songstrukturen, gemeinsam macht sich das Quartett frei von tonalen Grenzen, rhythmischen Vorgaben und harmonischen Regeln und erschafft den treibenden Sound einer einladenden musikalisch-rituellen Zeremonie. Die kompositorische Inspiration stammt zum Großteil aus Ornette Colemans Harmolodics-Konzept, bei dem Harmonie, Klangbewegung und Melodie den gleichen Stellenwert haben.
Bassist Luke Stewart wurde von der Zeitschrift Downbeat als "einer der 25 einflussreichsten Jazzmusiker seiner Generation" bezeichnet, der in Amsterdam lebende John Dikeman ist ein renommierter nordamerikanischer Saxofonist, Onno Govaert ist ein herausragender niederländischer Schlagzeuger und eine feste Größe auf den Bühnen Europas.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)