„Homelessness in Pakistan and Germany: Linkages with Urban Health and Multilocality“ (Obdachlosigkeit in Pakistan und Deutschland: Zusammenhänge mit städtischer Gesundheit und Multilokalität)
Gastvortrag von Prof. Dr. Atif Bilal Aslam.
In diesem Gastvortrag werden die Ergebnisse verschiedener Studien vorgestellt, die der Referent zusammen mit Forschenden der HS Bochum durchgeführt hat, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Leben obdachloser Menschen in Deutschland und Pakistan zu untersuchen. Dies ermöglicht auch einen Einblick in unterschiedliche Lebensrealitäten im Globalen Norden und im Globalen Süden.
Prof. Dr. Atif Bilal Aslam hat in Lahore, der Hauptstadt der pakistanischen Provinz Punjab, zu Wohnungslosigkeit geforscht. In diesem Gastvortrag werden die Ergebnisse verschiedener Studien vorgestellt, die der Referent zusammen mit Forschenden der HS Bochum durchgeführt hat, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Leben obdachloser Menschen in Deutschland und Pakistan zu untersuchen. Dies ermöglicht auch einen Einblick in unterschiedliche Lebensrealitäten im Globalen Norden und im Globalen Süden. Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig eine kontextspezifische und integrative Planung ist, um die Bedürfnisse wohnungsloser Menschen in Bezug auf ihr Leben und den Zugang zu Sozial- und Gesundheitsdiensten angemessen zu berücksichtigen.
Prof. Dr. Atif Bilal Aslam hat an der TU Dortmund promoviert und ist außerordentlicher Professor für Stadtplanung an der University of Engineering and Technology (UET), Lahore, Pakistan. Er ist außerdem Berater des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) zum Thema Katastrophenresilienz in Pakistan.
Wir laden ganz herzlich zu diesem Vortrag und gemeinsamer Diskussion ein - eine lebendige Beteiligung ist ausdrücklich ohne Englischkenntnisse möglich!
Prof. Dr. Dierk Borstel, FH Dortmund
Kana Dortmunder Suppenküche e.V.
Prof. Dr. Dr. Saskia Jünger, HS Bochum
Prof. Dr. habil. Heike Köckler, HS Bochum