latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung

flinta*sialand festival

am 6. september 2025 wird der speicher100 zum „flinta*sialand – festival für sichtbarkeit und empowerment von flinta*-künstler*innen“ verwandelt.

/

on 6 september 2025, speicher100 will be transformed into “flinta*sialand - festival for visibility and empowerment of flinta* artists”.

wer sind wir?

wir sind ein interdisziplinäres team aus (sub-)kulturschaffenden, dass das potenzial der dortmunder musik- und kreativszene sichtbar machen möchte. unser fokus liegt auf der vernetzung von kollektiven und vereinen, um die lokale kultur nachhaltig zu stärken und zugleich diverser, zeitgemäßer und sicherer zu gestalten.

mit dem support regionaler strukturen wollen wir die identifikation mit dortmund und urbanen freiräumen wie dem speicher 100 fördern und dabei unsere vielfältigen stimmen hörbar und erlebbar machen.

unsere vision

das flinta*sialand setzt sich das ziel, einen beitrag zur veränderung der musikalischen landschaft in dortmund und dem ruhrgebiet zu leisten, indem es flinta*-akteur*innen in den mittelpunkt der programmplanung stellt. mit einer liebevoll kuratierten mischung aus livemusik, dj-sets, performances, workshops und kunst entsteht ein safer space, der allies herzlich willkommen heißt.

das flinta*sialand versteht sich als plattform zum vernetzen, community stärken, skills teilen und natürlich zum feiern und spaß haben.

das festival ist umsonst, wir freuen uns aber sehr, wenn ihr die ticketfunktion nutzt und euch vorher ein ticket reserviert:

https://pretix.eu/flintasialand/festival/

Gefördert durch / in Kooperation mit // Sponsored by / In co-operation with:
Live 500 @bundeskultur @initiativemusik @rekorder_nordstadt
Dortmund.Macht.Lauter. @kulturbuero.dortmund
LSBTIQ*-Koordinierungstelle @stadt_dortmund @dortmundkreativ @skateboardinitiative_do @speicher_100 @maschinerie_ev

Info: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische oder andere menschenverachtende Äußerungen aufgefallen sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)