Langer Marsch der Demokratie und der Freiheit
Der lange Marsch wird seit 26 Jahren jedes Jahr von der kurdischen Jugend organisiert, dieses Jahr hat er eine besondere historische Bedeutung. Der genaue Startpunkt steht noch nicht, wird aber über social media bekannt gegeben.
Abdullah Öcalan wird seit 26 Jahren vom türkischen Staat in Isolationshaft auf der Gefängnisinsel Imrali im Marmarameer festgehalten. Am 27. Februar intervenierte er mit seinem „Aufruf für Frieden und eine demokratischen Gesellschaft“ in die Gewaltspirale in Syrien, der Türkei, dem Iran und Irak und öffnete einen Friedensprozess für die Freiheit aller Völker der Region und darüber hinaus.
Seit 26 Jahren wird jährlich ein langer Marsch für die Freiheit von Abdullah Öcalan organisiert, aufgrund der aktuellen Situation hat er dieses mal eine besondere historische Bedeutung.
Am 13.09. findet das kurdische Kulturfestival auch in Dortmund statt.