Autumn School - Räume kollektiver Fürsorge – Safer Spaces gestalten
Safer Spaces sind ein bewusster Versuch, sichere Räume zu schaffen, aber nicht die einzige Möglichkeit. An vier Tagen lernen die Teilnehmenden der Autumn School, wie sichere Räume gestaltet, gelebt und nachhaltig verankert werden können. Sie erhalten theoretisches Wissen und reflektieren eigene Kontexte, um passende Handlungsoptionen für ihre Gruppen zu entwickeln.


Die Autumn School findet in zwei Workshopblöcken am 26.09./27.09. und 10.10./11.10. statt.
Die Autumn School richtet sich an aktive Personen im Hochschulkontext, in der politischen Bildung, der Zivilgesellschaft oder in einer anderen Community, für die sie sichere Räume schaffen möchten. Teilnehmende werden dazu befähigt, sowohl theoretische Grundlagen rund um Safer Spaces und kollektive Fürsorge zu verstehen als auch ihre eigenen Erfahrungen und Kontexte zu reflektieren, um herauszufinden, welche Handlungsoptionen zur eigenen Gruppe/Community passen.
Ein Projekt des UniverCity Bochum e.V., der vhs Bochum und dem Bahnhof Langendreer - auf dem Weg zum Haus des Wissens.