Gute Bänke, schlechte Bänke | szene machen! Festival 2025
Bei einer Tour durch die Nordstadt erkunden wir Bänke als soziale Orte und deren Bedeutung für das Viertel.

Das Projekt „Gute Bänke, schlechte Bänke“ erkundet die öffentlichen Räume in Dortmunds Vierteln und die soziale Bedeutung von Bänken. Gemeinsam mit dem Publikum untersuchen wir Lage, Gestaltung, Umgebung und Barrierefreiheit der Bänke. Ziel ist es, gute und schlechte Sitzgelegenheiten zu identifizieren, Lücken im öffentlichen Raum zu entdecken und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Während des Spaziergangs dokumentieren und bewerten wir die Bänke mit einem Punktesystem und markieren Orte ohne Sitzgelegenheiten. Am Ende entsteht eine vielfältige Sammlung von sowohl guten als auch weniger guten Bänken, die die Rolle der Bänke als soziale Treffpunkte betont.