... oder wie man eine Axt archiviert. | szene machen! Festival 2025
Wie erinnern und archivieren wir die eigene künstlerische Arbeit?
Abfahrt Bus-Shuttle ab Hauptbahnhof Dortmund um 11 Uhr

Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Im Hintergrund läuft eine Kochsendung. Zwischen ihnen liegen Jahre, ausgebreitet auf einem Tisch voller Kartons, Fotos, Dokumente, Anekdoten, Requisiten, Erinnerungen. Weitere Menschen setzen sich an den Tisch. Nach und nach entsteht, tastend, fragend, schwelgend, eine Erzählung um 35 Jahre Freie Theaterarbeit: Von Gelsenkirchen nach Dortmund und darüber hinaus. Eine Lecture-Performance als Best-Practice-Beispiel: Wie kann flüchtige Bühnenkunst erhalten werden? Sollte freie Theaterarbeit überhaupt archiviert werden? Wie kommt das Material aus dem Keller zurück in lebendige Arbeitskontexte? Wie archiviert man sie denn nun am besten, diese Axt?
Konzept: Anna-Luise Binder, Matthias Hecht, Berthold Meyer
Es spielen: Anna-Luise Binder, Elisa Marschall, Mira-Alina Schmidt, Matthias Hecht