latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung
heute 14.11.

DDR Post-DDR

Literaturhaus Dortmund
19:30

Lesung und Gespräch mit Annett Gröschner und André Kubiczek über die DDR und darüber, was die Post-DDR ausmacht. Zusammen mit der Literaturwissenschaftlerin Corinna Schlicht fragen sie nach der literarischen Arbeit am kollektiven Gedächtnis, was das Schreiben in einem Danach über das Davor ausmacht, und was Weiterschreiben bedeutet.

fritzhueserinstitut groschnerannett andrekubiczek
Mo 17.11.
19:00 – 20:30

Am 29.11. wollen wir mit euch gemeinsam in Gießen die Neugründung der Afd-Jugend verhindern.
Dazu wollen wir euch über die rechtlichen Grundlagen aufklären, damit ihr sicher an den Protesten teilnehmen könnt.
Es gibt warme Getränke und Snacks sowie kalte Getränke gegen Spende.
wir freuen uns auf euch!

widersetzendortmund
Di 18.11.

4. Comic-Lesewoche

schauraum: comic + cartoon
18:00 –
23.11.25 21:00

Zum vierten Mal lädt der schauraum: comic + cartoon zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen ein – mit Lesungen, Workshops und Kino-Programm.

schauraum.comic.cartoon
Mi 19.11.
18:00

Das Schweigen der Väter brechen die Kinder und Enkel.

Do 20.11.
18:00

Kriegsdienste? Verweigern! Am 20.11.2025 um 18 Uhr wollen wir uns gemeinsam ansehen, wie die aktuelle Lage im Bezug auf den neu geplanten Kriegsdienst ist. Joachim, Landessprecher der DFG-VK umreißt in seinem Vortrag die aktuelle Situation und was wir tun können. Diese Veranstaltung ist der Nachholtermin für den 16.10.

Sa 22.11.
16:30

Save the Date - trans* voices: Musik, Poesie und Politik von und für die trans* Community zum trans* Day of Remembrance

instagram.com
Di 25.11.
18:00

Ausstellung vom 25. November bis 9. Dezember 2025

Mi 26.11.
19:00 – 20:30

Vortrag und Gespräch mit Helene Shani Braun und Mareike Gintzel

Do 27.11.
19:00 – 22:00

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „spell out!“ – Solidarisch und kritisch statt autoritär und antisemitisch!

instagram.com
Sa 29.11.
18:00

Erinnerungskultur neu denken

19:00 – 21:00

Quo vadis, Popmusik? Marcus S. Kleiner analysiert das Zusammenspiel von Pop und Politik in Deutschland seit 1945 und liest live, laut und mit Musik- und Beamerbegleitung aus seinem neuen Buch.

monodortmund marcus.s.kleiner
19:01 – 23:00

Seenotrettung - Votrag und Solitresen

Weiterhin fliehen Menschen nach Europa. Dabei sind viele gezwungen über das zentrale Mittelmeer zu gelangen, eine der tödlichsten Grenzen der Welt. Zwei Seenotretter*innen aus Bochum berichten [...]

stallgasse
So 07.12.
11:00

Die dritte und letzte durch das Kulturbüro der Stadt Bochum geförderten Lesung mit Gedichten, einer Kurzgeschichte und Biographischem von Mascha Kaléko.

Di 09.12.

Trumps Zollkrieg

ASta KulturCafé Ruhr-Universität Bochum (Bochum)
19:00

Der Vortrag will auf die imperialistische Konsequenz aufmerksam machen, die in Trumps Bruch mit den Verkehrsformen und Rechnungsweisen der bisherigen Weltwirtschaftsordnung steckt. Das erpresserische Eintreiben von Tribut bei allen Handelspartnern ist seine Antwort auf den Widerspruch der globalen Konkurrenzordnung zum Nutz und Frommen des einen, sie stiftenden Konkurrenten. Und der Präsident kann das wegen der ungeheuren Leistung, die die vielgerühmte „regelbasierte Weltwirtschaft“ für ihren amerikanischen Urheber erbracht hat.

kritik_und_argumente x.com
Do 11.12.
19:00

„Zur anachronistischen Wiederkehr des Antiimperialismus - Manichäismus, Autoritarismus und Antisemitismus in roten Gruppen“ mit Luise Henckel

Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen