latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung
Themenseite: Wahlkampfübersicht der sozialen Bewegungen 2025
(21 Veranstaltungen)
Angepinnte Events
Sa 08.02.
11:00

Gemeinsam wollen wir weiter in Dortmund gegen Rechtsruck demonstrieren. Merkt euch schon mal den Termin: Samstag, 8. Februar um 11:00, Reinoldikirche

Der ausführliche Aufruf erscheint in Kürze auf dortmund-solidarisch.de

So 23.02.
12:00 – 22:00

Solidarisch zur Bundestagswahl

Am Tag der Bundestagswahl öffnen die linken und alternativen Läden der Nordstadt ihre Türen. Von Waffelessen bis Wahlanalyse..

heute 05.02.
19:00 – 20:30

Minister Stein, 11. Februar 1925. Dortmunds größtes Grubenunglück mit 136 Toten sorgte vor 100 Jahren für internationales Aufsehen. In der Evinger Zechenkolonie hatte fast jede Familie Tote zu beklagen.

Do 06.02.
18:00

Allen nach ihren Bedürfnissen!” heisst es. Doch wie werden diese Bedürfnisse in anarchistischen Gesellschaften erfüllt, wie wird Produktion und Verteilung organisiert und wird das auch bei knappen Ressourcen funktionieren? Vortrag am 6.2. im Black Pigeon

19:00

Benet Lehmann liest aus dem Buch "Esthers Spuren: Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus"

Sa 08.02.
15:30 – 20:00

Gemütlich zusammensetzen und den zehn Vorlesenden und ihren (Lieblings-)Geschichten lauschen

transruhr
19:00 – 23:30

Vortrag mit anschließendem Soli-Tresen
mit Niemand wird vergessen e.V

instagram.com
So 16.02.
16:00

Unsere Zivilisation steht am Scheideweg: es
wüten extreme Überflutungen und Brände, es
werden Kriege geführt - auch um die Ressourcen
dieser Welt. Trotz große Fortschritte zeigt sich
auch dass unsere Gesellschaften extrem
schockanfällig bleiben.
Willi Does von Emmaus Köln stellt die Thesen des
Aufrufs “Earth For All” des Club of Rome für eine
gemeinsame Zukunft in der Suppenküche vor.

kana_dortmund
Do 20.02.
17:00 – 19:00

Nachdem beim letzten Mal die zunehmende Unterstützung großer Teile der Wirtschaft für die NSDAP während der Weimarer Republik Thema war, soll es diesmal darum gehen, wie die Arbeiterbewegung sich verhalten hat.

19:00 – 21:30

19 UHR
FÜHRUNG im Kunstverein
mit Rebekka Seubert

20 UHR
FILM im Kino im U

dortmunderkunstverein
Fr 21.02.
19:00

In dieser Talkrunde mit Ole Liebl, Caspar Weimann, Judith Ackermann, Jennifer Eickelmann und Philipp Hohmann diskutieren die Hosts Julia Bee und Jasmin Degeling über Protest und Bildung auf TikTok.
Vor dem Hintergrund, dass digitale Plattformen zur gesellschaftlichen Faschisierung beitragen und insbesondere rechte politische Strategien von digitalen Medien profitieren, diskutieren die Gäst*innen, welche Formate und künstlerischen Praktiken auf TikTok und Co. im Sinne der politischen Bildung und des queerfeministischen Aktivismus demokratiefördernd wirken.

So 23.02.

Modellierungen des Zufalls

Quartiershalle, KoFabrik (Bochum)
15:30

Lesung und Vernissage an den Schnittstellen von Wissenschaft und Kunst, Zufall und Kreativität

instagram.com
Sa 22.03.
14:00 – 16:00

ERZÄHLSPAZIERGANG: MIT GESCHICHTEN ZUM HANNIBAL II IN DORSTFELD

dortmunderkunstverein
Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen