latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung
Sa 08.11.

Theaterprojekt: beyond the lines

Auslandsgesellschaft.de e.V.
18:30 – 21:00

Theater-Performance zu Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus – und zur Auslotung eines möglichen Raumes jenseits davon
Aufführung mit Nachgespräch

19:00

Die AbolishBar ist ein regelmäßig in der Zanke stattfindender Tresen zu den Themen der Antirepression und Überwindung gewaltvollvoller Verhältnisse.

An diesem Abend wollen wir den NSU-Komplex und seine unvollständige Aufarbeitung genauer betrachten – am Beispiel des Untersuchungsausschusses in NRW.

So 09.11.
11:00 – 12:00

Fotohistoriker Michael Ebert erforscht aktuelle Zweifel an der Urheberschaft des Fotos "The Terror of War", das seit 1972 als Symbol des Vietnamkriegs gilt.

kulturort_depot_dortmund
Di 11.11.
15:00 – 18:00

Wir freuen uns auf einen fruchtbaren Austausch mit allen, die Freude am Gärtnern und ökologischer Nahrungsproduktion haben.
Thema heute: Wildbienen.

19:00 – 22:00

Antisemitisch-sexuelle Gewalt am 07.Oktober - Kontinuitäten der verwehrten Anerkennung
Vortrag und Gespräch mit Kira Rudolph und Doreen Zeymer-von Metnitz
Eine Veranstaltung im Rahmen der »Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus«

19:00

Um Hermann Borgerding wurde es die letzten Jahre sehr ruhig. Der Bochumer Dichter und Blogger lebte zehn Jahre im Münsterland, kehrte zurück ins Ruhrgebiet und bekam vor einem Jahr die Diagnose eines inoperablen Lungentumors, nachdem er eh schon 15 Jahre gegen den Mundhöhlen- und Kehlkopfdeckelkrebs mit Chemo- und Radiotherapien hart gekämpft hatte. Die Palliativmedizin bestimmte sein Leben, er schrieb und veröffentlichte nicht mehr.

ruhr.social bastionbochum youtube.com
Mi 12.11.
19:00 – 21:00
Eintritt Frei

Vortrag von Ruth Schneider zum Thema Schmuckpolitik.

Do 13.11.
19:00

Open doors: 19 Uhr
Vortrag: 20 Uhr

Mi 19.11.
18:00

Das Schweigen der Väter brechen die Kinder und Enkel.

Do 20.11.
18:00

Kriegsdienste? Verweigern! Am 20.11.2025 um 18 Uhr wollen wir uns gemeinsam ansehen, wie die aktuelle Lage im Bezug auf den neu geplanten Kriegsdienst ist. Joachim, Landessprecher der DFG-VK umreißt in seinem Vortrag die aktuelle Situation und was wir tun können. Diese Veranstaltung ist der Nachholtermin für den 16.10.

Sa 22.11.
16:30

Save the Date - trans* voices: Musik, Poesie und Politik von und für die trans* Community zum trans* Day of Remembrance

instagram.com
Di 25.11.
18:00

Ausstellung vom 25. November bis 9. Dezember 2025

Do 27.11.
19:00 – 22:00

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „spell out!“ – Solidarisch und kritisch statt autoritär und antisemitisch!

instagram.com
Sa 29.11.
18:00

Erinnerungskultur neu denken

19:00 – 21:00

Quo vadis, Popmusik? Marcus S. Kleiner analysiert das Zusammenspiel von Pop und Politik in Deutschland seit 1945 und liest live, laut und mit Musik- und Beamerbegleitung aus seinem neuen Buch.

monodortmund marcus.s.kleiner
So 07.12.
11:00

Die dritte und letzte durch das Kulturbüro der Stadt Bochum geförderten Lesung mit Gedichten, einer Kurzgeschichte und Biographischem von Mascha Kaléko.

Do 11.12.
19:00

Open doors ab 19 Uhr
Vortrag ab 20 Uhr

Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen