latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung
heute 28.11.

Theorie und Praxis #4

Sozialistisches Bildungszentrum Salvador-Allende-Haus
18:00 –
30.11.25 12:00
25,00 €

Kein Sozialismus ohne Theorie, keine Jugendbewegung ohne Praxis. Bei unseren Theorie&Praxis-Wochenenden bieten wir vier verschiedene Seminare parallel an - welches nimmst du?

sah_sbz
Sa 29.11.
01:00

Ist das Gewalt? Was tun? (statt was nun)

De-eskalations-Training zum Erkennen, Benennen und De-eskalieren von Gewalt.

Ein Training, dass deine Wahrnehmung sensibilisieren möchte. Wir alle gebrauchen den Begriff Gewalt und meinen nicht das Gleiche. Wir werden definieren, agieren, fühlen und Feedback geben. Es wird auch Zeit geben sich auszuprobieren und Strategien zu testen.

Bitte tragt bequeme, unempfindliche Kleidung.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Menschen beschränkt.

(Bei mehr Anmeldungen gibt es eine Warteliste und weitere Termine)

29. und 30. November 09:30-18:00 Uhr

SÖZ, Gut-Heil-Str. 14, 44145 Dortmund, U41, U49 bis Lortzingstr.

Bitte meldet euch bei mir an: Sue trinity1973@gmx.net

Dann gibt's auch weitere Infos.

12:00 – 18:00

Am 29.11. wollen wir gemeinsam an Beiträgen für eine gemeinsame Veröffentlichung zum Thema anarchistische Perspektiven auf Gemeinschaft und Community arbeiten. Die Veranstaltung ist Teil unseres Open Calls zum Thema.

So 30.11.
09:30 – 18:00

Ist das Gewalt? Was tun? (statt was nun)

De-eskalations-Training zum Erkennen, Benennen und De-eskalieren von Gewalt.

Ein Training, dass deine Wahrnehmung sensibilisieren möchte. Wir alle gebrauchen den Begriff Gewalt und meinen nicht das Gleiche. Wir werden definieren, agieren, fühlen und Feedback geben. Es wird auch Zeit geben sich auszuprobieren und Strategien zu testen.

Bitte tragt bequeme, unempfindliche Kleidung.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Menschen beschränkt.

(Bei mehr Anmeldungen gibt es eine Warteliste und weitere Termine)

29. und 30. November 09:30-18:00 Uhr

SÖZ, Gut-Heil-Str. 14, 44145 Dortmund, U41, U49 bis Lortzingstr.

Bitte meldet euch bei mir an: Sue trinity1973@gmx.net

Dann gibt's auch weitere Infos.

14:00 – 18:00

Am 30.11. findet von 14 bis 18 Uhr in unseren Räumlichkeiten (FRIDA Dortmund, Nordmarkt 24, 44145 Dortmund) der Workshop “Einführung in das Nadelfilzen” statt. Teilnehmen können alle Personen ab einem Alter von 10 Jahren. Eine Anmeldung ist unter kontakt[a]frida-dortmund.de bis zum 28.11.2025 möglich.

Mi 03.12.
12:00 – 16:00

Wir wollen mit dem Hartz-Cafe einen Raum schaffen für Austausch, Vernetzung, Entspannung, gemeinsam Kuchen essen, Kaffee trinken und, wer will, gemeinsame Tätigkeiten. Ab jetzt immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 12-16 Uhr im Black Pigeon in der Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund.

14:00 – 16:00

Am ersten Mittwoch gibt es wieder die kostenlose Rechtsberatung jetzt zum “Bürgergeld”. Wie immer von 14 bis 16 Uhr stehen wir bereit, um eure Fragen zu beantworten und bei Bescheiden und der Antragstellung zu unterstützen. Kommt vorbei!

So 14.12.

Collage-Workshop „Geteilte Welten“

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
14:00 – 18:00

Collage Workshop zum Thema Migration und Fürsorge

instagram.com
Mi 17.12.
12:00 – 16:00

Wir wollen mit dem Hartz-Cafe einen Raum schaffen für Austausch, Vernetzung, Entspannung, gemeinsam Kuchen essen, Kaffee trinken und, wer will, gemeinsame Tätigkeiten. Ab jetzt immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 12-16 Uhr im Black Pigeon in der Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund.

14:00 – 16:00

JETZT NEU! kostenlose Rechtsberatung zweimal im Monat. Absofort gibt es zusätzlich zum ersten auch am dritten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr Rechtsberatung zum Thema Bürgergeld & Co.

Wie immer von 14 bis 16 Uhr stehen wir bereit, um eure Fragen zu beantworten und bei Bescheiden und der Antragstellung zu unterstützen. Kommt vorbei!

Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen