latscher.in progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
Mo 03.06.

Demokratie – die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft (Buchvorstellung)

ASta KulturCafé Ruhr-Universität Bochum (Bochum)
19:00

Und auch wenn es aufgeklärten Zeitgenossen „letztlich doch egal“ ist, von wem sie regiert werden; egal sollte es ihnen nicht sein, dass sie von ihrer demokratisch gewählten Herrschaft alle Lebensbedingungen serviert bekommen, mit denen sie praktisch zurechtkommen müssen.

kritik_und_argumente
Di 04.06.
18:00 – 19:30
Eintritt gegen Spende

Vortrag, Diskussion und Performance zum Thema Meinungsfreiheit

Fr 07.06.
18:00

Buchvorstellung mit dem Autor Miltiadis Oulios

Di 11.06.
18:00 – 19:30

Buchvorstellung des Buches "Vergessene Schicksale. Widerstand gegen das NS-Regime in Dortmund" mit der Autorin Dagmar Scholz und Tor Jan Ropeid (Universität Bergen, Emeritus, Leiter des Vereins Gestapo-Museum in Bergen)

Mi 12.06.
18:00 – 20:00

Lesung verschiedener Textformen und Gespräch mit dem Wittener Künstler Reinhold Spratte

Do 13.06.
20:00

Sächsische Verhältnisse, absehbare rechte Wahlerfolge und sich stetig zuspitzende soziale Ungerechtigkeit: An diesem Abend erzählen Genoss*innen aus Dresden, unter welchen spezifischen Bedingungen aktuell Antifaarbeit in Sachsen stattfindet.

Fr 21.06.
17:00 – 19:00

"Antisemitismus im Fußball und die Herausforderungen für die politische Bildung in der postnationalsozialistischen Gesellschaft"

Vortrag und Diskussion mit Dr. David Johannes Berchem (Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW)

19:00

Revolutionäre Texte, gesungen auf konservativen Melodien – so lautete eine Kritik an den anarchosyndikalistischen Chören in der Weimarer Republik. Mit mehreren 100 Sänger:innen auf der Bühne trugen die „Freien Sänger“ Kompositionen von Peter H. Ortmann in sogenannten Stuhlreihenkonzerten einer begeisterten Zuhörer:innenschaft vor.

termine.social
Do 27.06.
19:00 – 21:00

Führung mit der Kuratorin Rebekka Seubert und Vortrag von Prof. Dr. Sophia Prinz (Professorin für Designtheorie- und geschichte, ZHdK Zürich)

dortmunderkunstverein
Sa 29.06.
14:00 – 17:00

Mit ihrem Motto „Radikal queer – nie wieder Faschismus" setzt der CSD Bochum ein klares Statement gegen Hass und Intoleranz. ✊🏼✊🏽✊🏾

csdbochum
Di 20.08.
18:00 – 19:00

Führung durch die Ausstellung "Jalousies" von Brice Dellsperger mit Rebekka Seubert.

dortmunderkunstverein
Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen