Gefiltert nach: Vortrag Workshop Demo Filter löschen
Arbeit, Arbeitspflicht und Bürgergeld
Performance mit Powerpoint, Kurzfilmen, Mitmachaktionen und Protestliedern zum Mitsingen
Fahrraddemo Fridays for Future
Wir fahren mit dem Fahrrad über Straßen, die normalerweise dem Autoverkehr vorbehalten sind.
instagram.comKein Ort, kein Schutz – Überleben auf der Straße. Lesung & Diskussion mit Janita-Marja Juvonen
instagram.comJeden Sonntag öffnet der Freilicht Garten mit Kaffee und Kuchen, und am 15.06. kannst du dabei Töpfern lernen!
freilicht.nord t.meAusstellungseröffnung: Die Rosenburg | Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit
Die Ausstellung „Die Rosenburg – Das Bundesministerium der Justiz im Schatten der NS-Vergangenheit“ ist Teil der Aufarbeitung der Geschichte des Justizministeriums.
MaStaMo Skillsharing Camp 2025
🦚MaStaMo??🦚
Steht für Machen Statt Motzen! Und ist ein politisches Jugend Skillshare Camp mit einer Kernzielgruppe von 16 - 27 Jahren. Jüngere Menschen müssen mit Begleitung kommen.
JETZT NEU! kostenlose Rechtsberatung zweimal im Monat. Absofort gibt es zusätzlich zum ersten auch am dritten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr Rechtsberatung zum Thema Bürgergeld & Co.
Wie immer von 14 bis 16 Uhr stehen wir bereit, um eure Fragen zu beantworten und bei Bescheiden und der Antragstellung zu unterstützen. Kommt vorbei!
In diesem Workshop spielen wir miteinander Theater. Wir benutzen dafür Methoden aus dem politischen Theater, vor allem aus dem "Theater der Unterdrückten" und aus dem Bewegungstheater.
freilicht.nord t.meDer Jurist Fritz Bauer hat mit seiner Feststellung, das „Dritte Reich“ sei gar nicht „hochverratsfähig“, dem NS-Staat jede Legitimität abgesprochen. Wie allein er damit stand und in schroffem Gegensatz zur damaligen Rechtsprechung, [...]
Die besten Poet*innen der Saison treten gegeneinander an
wohnzimmer_slamDeutschlands Migration und Migrationsproblem
In Zeiten von Turbo-Kapitalismus und Fast Fashion möchten wir im Kasino einen Gegenpol bieten!
Jeden letzten Samstag im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Handarbeiten, Erfahrungsaustausch und quatschen.
Für Anfänger*innen bieten wir einen kleinen Häkel-Workshop an, zu dem ihr nichts mitbringen braucht.
Der Vortrag beleuchtet, wie Figuren wie Alexander Deptolla, Matthias Deyda oder Markus Walther ihre Infrastruktur im Harz ausbauen, wie sie an die rechte Vernetzungsstrategie „Zusammenrücken in Mitteldeutschland“ anknüpfen – und warum diese Entwicklung ein Beispiel dafür ist, wie sich faschistische Projekte gezielt im ländlichen Raum verankern.
An jedem letzten Sonntag des Monats findet im Kasino ein offenes Treffen für Jonglage, Flow-arts, Zirkus und alle anderen darstellende Künste statt.
Hier kannst du dich vernetzen, an trick/skill shares teilnehmen, lernen wie du eigene Toys/Probs baust oder einfach gemeinsam flown.
Roter Tresen Dortmund
„Halt’s Maul und spiel Fußball!“ – Wie politisch neutral müssen gemeinnützige Organisationen sein?
Vortrag ung Diskussion mit Stefan Diefenbach-Trommer