latscher.in progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
Do 01.06.
19:00 – 21:00

Führung und Gespräch mit anschließendem Vortrag im Dortmunder Kunstverein. Zu Gast sind Hélia Paukner (Mucem, Marseille) und Prof. Dr. Alexandra Karentzos (Lehrstuhl Mode und Ästhetik, TU Darmstadt).

Link 1 Link 2
Fr 02.06.

Linke im Dialog - Sexarbeit eigenverantwortlich

KD 11/13 (Essen)
18:00 – 21:00

Sexarbeit - Gesetz auf dem Prüfstand
Diskussionsveranstaltung am Internationalen Hurentag 2023 anlässlich der Evaluation des ProstSchG mit den Essener Beratungsstellen freiRaum, Nachtfalter und Nachtfalke und Sexarbeitenden, veranstaltet von DIE LINKE. Essen.

Link 1
19:00

Wissenschaft und Justiz positionieren sich inzwischen schon seit mehr als einem Jahrzehnt gegen den Status quo bei Steuerausnahmen für Superreiche.

19:00 – 23:45

Frederik Hahn alias Torch liest aus seinem Buch „Blauer Samt“.

8-15 VVK
So 04.06.
16:00

Feministische Familienkritik und Elternschaft heute. Mit Alicia Schlender

Di 06.06.
19:00 – 23:45

Ihr Roman Leute von früher, an dem sie aktuell schreibt und aus dem sie vortragen wird, folgt einer jungen Frau, die für eine Saison in einem Ferienpark auf einer Nordseeinsel arbeitet und dort mit den Grenzen von Lohnarbeit, der Bedrohung durch den steigenden Meeresspiegel und einer unerwarteten Liebe konfrontiert wird.

Di 13.06.

Gegen den staatlichen Rassismus - NSU 2.0

Kunstmuseum Bochum (Bochum)
18:00 – 19:30

Vortrag von Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız (Frankfurt a. M) zum NSU 2.0 und die Gefährdung des Rechtsstaats.

Link 1 Link 2 Link 3 Link 4 Link 5
Sa 17.06.
12:00 – 20:00

Ein anarchistisches Parkfest im Blücherpark, mit Bühnenprogramm, Essen und Getränke gegen Spende, und Ständen und Aktionen von Gruppen und Initativen.

frei
Fr 30.06.
20:00 – 23:45

Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit Nam June Paik und dessen Konzeption des „Videos“ sowie des „Electronic Super Highway“ ist Hacker auf Estradiol eine Lecture Performance, die sich in einen Randbereich der Medien- und Technologiegeschichte begibt.

Sa 01.07.
13:00

Queer*feministisches Sommerfest der FemGrrr Witten, mittags mit Bühne, Ständen, Kennenlern- und Disskussionstischen sowie Chillout-Area und natürlich ganz viel bunte Farben und Glitzer. Abends gibt es KüFa zur Stärkung und dann Konzerte und Party bis in die Nacht

Link 1
Do 06.07.

Gefahren für Demokratie und Menschenrechte

Q1 - Eins im Quartier (Bochum)
18:00 – 19:30

Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Rolf Gössner (Bremen) zu den Gefahren für Demokratie und Menschenrechte von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.

Link 1 Link 2 Link 3 Link 4 Link 5
Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen