latscher.in progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
Themenseite: 8. März - Feministische Aktionswochen
Anlässlich des 8.März bündeln wir feministische Veranstaltungen in Dortmund, Bochum und Umgebung auf einer Themenseite (43 Veranstaltungen)
heute 22.03.
18:00

Bürger*innen-Initiative gegen die Diskriminierung und Vertreibung von Obdachlosen in der Dortmunder Innenstadt.

Link 1
Do 23.03.
18:00

Donnerlüttchen zeigen Tatjana Turanskyjs Blick auf die Arbeitswelt mit dem Film „Top Girl oder la déformation professionnelle“, eine Filmerzählung über die komplexen Körper- und Geschlechterpolitiken im 21. Jahrhundert.

19:00 – 21:00

Der feministische Stammtisch „Mächtig Gezofft“ soll Feminist*innen einen Raum bieten sich auszutauschen, sich zu streiten und voneinander zu lernen.

„Sara Mardini – Gegen den Strom“

endstation.kino (Bochum)
20:00

Film über Sara Mardini, eine syrische Schwimmerin, die aufgrund ihres Engagements in der Seenotrettung heftiger Repression ausgesetzt ist.

Fr 24.03.

Housing Action Day 2023

Kirchplatz St.Josef
14:00 – 18:00

In ganz Europa sind Menschen dazu aufgerufen, vom 25. März bis zum 2. April 2023 auf die Straße zu gehen, um im Rahmen der Housing Action Days für das Recht auf Wohnen, das Recht auf die Stadt und gegen die explodierenden Lebenshaltungskosten einzutreten. Auch in Deutschland haben sich in allen größeren Städten Initiativen als Aktionsbündnis gegen die Verdrängung und den Mietenwahnsinn zusammengetan.

18:00

Dokumentarflm "This is not me" über 2 transsexuelle Jugendliche im Iran

19:00 – 23:00

Wiedereröffnung des Dortmunder Kunstvereins und Eröffnung der Einzelausstellung der ägyptisch-französischen Künstlerin Hoda Tawakol.

Link 1 Link 2
So 26.03.
13:00

Das OAT Dortmund zeigt sich solidarisch und veranstaltet einen Brunch; um Solispenden zu sammeln und die Genoss:innen zu unterstützen

14:00 – 17:00

Bei „Von Frau zu Frau“ treffen sich Frauen am letzten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr im Trotz Allem.

Link 1
19:00

Filmvorführung mit anschließendem Gespräch

Mi 29.03.
18:00

Bürger*innen-Initiative gegen die Diskriminierung und Vertreibung von Obdachlosen in der Dortmunder Innenstadt.

Link 1
Do 30.03.
19:00 – 21:00

Zusammen Helke Sander lesen mit Betty und Eva

Fr 31.03.
10:00 –
14.04.23 18:00

Audioviseuelle Installation der Künstlerin Talya Feldman zu Kontinuitäten rechten Terrors

Sa 01.04.

Filmvorführung „Volksvertreter“

Werkhalle im Union Gewerbehof
18:18 – 22:00

Dokumentarfilm von Andreas Wilcke, der die #fuckAFD über drei Jahre hinweg begleitet hat

So 02.04.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen. Das und mehr erwartet euch beim queeren Brunch im caféplus

Link 1
Fr 07.04.
19:00

Die deutsche Linke beschäftigt sich besonders gerne mit sich selbst: Sie differenziert Begriffe, Regeln und Theorien bis zur Unverständlichkeit aus, spaltet sich gerne in kleinste Einheiten, um möglichst auf einem Nenner zu bleiben und hat ein großes Sicherheitsbedürfnis.

Do 13.04.
19:00

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?

Sa 15.04.
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

Link 1
Sa 22.04.

Vortrag & Workshop „Tracing Wetness“

Hartware MedienkunstVerein
14:00 – 18:00

Vortrag & anschließender Workshop mit der Künstlerin Nina Paszkowski und der Kuratorin Nada Rosa Schroer zu Trans-Korporalität von Wasserkörpern.

Fr 28.04.

Gerichtsprozess wegen Aktionsfreifahren

Amtsgericht Witten (Witten)
00:00

Solidarische Prozessbegleitung wegen Fahren ohne Fahrschein (Aktionsfreifahren)

Link 1 Link 2
So 30.04.
14:00 – 17:00

Bei Von Frau zu Frau treffen sich Frauen am letzten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr im Trotz Allem.

Link 1
So 07.05.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen. Das und mehr erwartet euch beim queeren Brunch im caféplus

Link 1
Do 11.05.
19:00

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?

Sa 20.05.
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

Link 1
So 04.06.
10:30 – 13:30

Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück genießen. Das und mehr erwartet euch beim queeren Brunch im caféplus

Link 1
Do 08.06.
19:00

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?

Mo 12.06.
19:00

Ob ihr Bock auf eine kurze Runde habt oder den Mehrstündigen Spieleexzess sucht, ob ihr klassische Karten- und Würfelspiele oder ausgeklügelte Taktikmonster mit zwei kilo Spielmaterial bevorzugt, wir sind mit am Start!

Sa 17.06.
18:00 – 22:00

Von Anfänger*innen bis Experten*innen, hier sind alle Spieleliebenden willkommen.

Link 1
Fr 30.06.
20:00 – 23:45

Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit Nam June Paik und dessen Konzeption des „Videos“ sowie des „Electronic Super Highway“ ist Hacker auf Estradiol eine Lecture Performance, die sich in einen Randbereich der Medien- und Technologiegeschichte begibt.

Do 27.07.
20:00 – 23:45

Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit Nam June Paik und dessen Konzeption des „Videos“ sowie des „Electronic Super Highway“ ist Hacker auf Estradiol eine Lecture Performance, die sich in einen Randbereich der Medien- und Technologiegeschichte begibt.

Anmeldung: kleinerfreitag@stadtdo.de
Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen