latscher.in progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
Mo 03.06.

J4M Mahnwache im Juni

Kurt-Piehl-Platz
18:30

Kommt zu unserer regelmäßigen Mahnwache am Montag, den 03.06.2024. Gemeinsam gegen Polizeigewalt!

solidaritaetskreismouhamed

Demokratie – die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft (Buchvorstellung)

ASta KulturCafé Ruhr-Universität Bochum (Bochum)
19:00

Und auch wenn es aufgeklärten Zeitgenossen „letztlich doch egal“ ist, von wem sie regiert werden; egal sollte es ihnen nicht sein, dass sie von ihrer demokratisch gewählten Herrschaft alle Lebensbedingungen serviert bekommen, mit denen sie praktisch zurechtkommen müssen.

kritik_und_argumente
Di 04.06.
18:00 – 19:30
Eintritt gegen Spende

Vortrag, Diskussion und Performance zum Thema Meinungsfreiheit

Do 06.06.
19:00 – 21:00

Gemeinsam mit Brice Dellsperger tauchen wir in eine Auswahl seiner legendären Videoreihe Body Double – von den ersten Filmen der 1990er Jahre bis heute. Im Videogespräch mit der Kuratorin Rebekka Seubert stellt der Künstler die Filme vor.

dortmunderkunstverein
Fr 07.06.
18:00

Buchvorstellung mit dem Autor Miltiadis Oulios

Sa 08.06.
12:00

Die Wahlen zum Europäischen Parlament haben schon seit langem die geringste Wahlbeteiligung. 2019 lag sie in Deutschland knapp über 50 %.

termine.social
15:00 – 23:00

Es wird gefeiert. Neben dem bewährten Getränkeangebot werden einige Getränke-Specials angeboten und allseits beliebte italienische Snacks.

instagram.com
16:00 – 19:00

Die Fußball-Europameisterschaft und die EU-Wahl stehen ins Haus. Europa feiert sich. Gleichzeitig leben wir in einer Zeit, in der das gesamtgesellschaftliche Klima nach rechts zu kippen droht. Wir beobachten mit großer Sorge, dass die [...]

schlafenstattstrafen
19:00 – 21:00

Am 8. Juni laden wir euch herzlich zu einer besonderen Doppelveranstaltung im Fluid ein! 🌈

Lesung: „Das Mädchen auf dem Eisfeld" mit @guenfer_coelgecen und Musik von Filip Alilovic. Erlebt eine bewegende Lesung von Adelaide Bons [...]

instagram.com
So 09.06.
12:00 – 15:00

MATINEE MIT CHILENISCHEN SPEZIALITÄTEN, KUCHEN, GRILL, CHILENISCHEM WEIN, COCKTAILS

Wir unterstützen den Wiederaufbau nach dem verheerenden Brand in der Region von Valparaíso.

Di 11.06.
18:00 – 19:30

Buchvorstellung des Buches "Vergessene Schicksale. Widerstand gegen das NS-Regime in Dortmund" mit der Autorin Dagmar Scholz und Tor Jan Ropeid (Universität Bergen, Emeritus, Leiter des Vereins Gestapo-Museum in Bergen)

Mi 12.06.
18:00 – 20:00

Lesung verschiedener Textformen und Gespräch mit dem Wittener Künstler Reinhold Spratte

KettenTheater - Radtour mit Improtheater

TU Dortmund, EF50 (vor dem Haupteingang)
18:00

Wir radeln von Ort zu Ort, um Theaterszenen anzusehen, die unser Ensemble aus dem Stegreif nach euren persönlichen Vorgaben improvisiert.

18:30 –
16.06.24 16:00

Zwischen den Welten ist eine immersive Installation über ein ungesundes Nutzungsverhalten mit sozialen Medien.

Do 13.06.
20:00

Sächsische Verhältnisse, absehbare rechte Wahlerfolge und sich stetig zuspitzende soziale Ungerechtigkeit: An diesem Abend erzählen Genoss*innen aus Dresden, unter welchen spezifischen Bedingungen aktuell Antifaarbeit in Sachsen stattfindet.

Do 20.06.
18:00 – 20:00
10€

Belendjwa Peters Solo-Musical MUINDA feierte im Rahmen des Dortmund goes Black Festivals 2022 Live-Premiere im Studio des Schauspiels und ist zum Queer-Festival 2024 erneut zu sehen: Die Collage aus Monologen, Gesang, Live-Musik, Schauspiel und Tanz erzählt von einer obdachlosen Person in den Straßen Londons.

schauspieldortmund schauspieldortmund youtube.com
20:30 – 22:00
15€

Eine-Late-Night-Show mit Miss Adalet, Fiona Fabulous, Anna Reizbikh und Mercedes Tuccini • Im Rahmen des Queer-Festivals: edition:voices

schauspieldortmund schauspieldortmund youtube.com
Fr 21.06.
17:00 – 19:00

"Antisemitismus im Fußball und die Herausforderungen für die politische Bildung in der postnationalsozialistischen Gesellschaft"

Vortrag und Diskussion mit Dr. David Johannes Berchem (Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW)

18:00 – 19:30
10€

Performance-Konzert von Anthony Hüseyin

Lieder in Türkisch, Monologe in Englisch

schauspieldortmund schauspieldortmund youtube.com
19:00

Revolutionäre Texte, gesungen auf konservativen Melodien – so lautete eine Kritik an den anarchosyndikalistischen Chören in der Weimarer Republik. Mit mehreren 100 Sänger:innen auf der Bühne trugen die „Freien Sänger“ Kompositionen von Peter H. Ortmann in sogenannten Stuhlreihenkonzerten einer begeisterten Zuhörer:innenschaft vor.

termine.social
20:00 – 21:30
15€

Božo Vrećo ist ein bosnischer Sänger, der für seine Interpretation der traditionellen Sevdalinka-Musik bekannt ist. Sevdalinka ist eine besondere Art der bosnischen Volksmusik, die oft von Liebesgeschichten und Melancholie geprägt ist. Mit seiner magischen Stimme und seinem theatralischen Auftreten bringt er die Sevdalinka-Musik auf eine neue Ebene.

schauspieldortmund schauspieldortmund youtube.com
Sa 22.06.
19:00 – 20:30
10€

Jung, lesbisch, Schwarz sucht… Wir lernen zu lieben, denn wir üben miteinander, an uns selbst, in allen Arten von Beziehungen.

Weblink schauspieldortmund youtube.com
21:00 – 23:00
15€

Let's go to the beach Kiki Ball - hosted by Father David Elle

schauspieldortmund schauspieldortmund youtube.com
So 23.06.
12:00 – 20:00

Hey, bald geht’s wieder los! Das Anarchistische Parkfest im Blücherpark in Dortmund startet wieder durch. Am Samstag, den 23. Juni 2024, wollen wir mit euch einen entspannten Tag verbringen und uns bei gutem Essen, kühlen Getränken und cooler Musik über die Welt und wie sie sein könnte austauschen.

Do 27.06.
19:00 – 21:00

Führung mit der Kuratorin Rebekka Seubert und Vortrag von Prof. Dr. Sophia Prinz (Professorin für Designtheorie- und geschichte, ZHdK Zürich)

dortmunderkunstverein
Fr 28.06.
20:00
15€, ermäßigt 10€

»Dear Dead Doctor« ist ein digitales Dokumentartheaterstück, das als generationsübergreifender Brief auf der Bühne, auf Papierseiten und einer Leinwand zu sehen ist.

Sa 29.06.
14:00 – 17:00

Mit ihrem Motto „Radikal queer – nie wieder Faschismus" setzt der CSD Bochum ein klares Statement gegen Hass und Intoleranz. ✊🏼✊🏽✊🏾

csdbochum
20:00
15€, ermäßigt 10€

»Dear Dead Doctor« ist ein digitales Dokumentartheaterstück, das als generationsübergreifender Brief auf der Bühne, auf Papierseiten und einer Leinwand zu sehen ist.

20:00 – 05:00
VVK 7 Euro

💗 Im Anschluss an die Demo des CSD Bochum steigt in der Rotunde die offizielle CSD-Afterparty! 💗

csdbochum
Fr 05.07.
20:00 – 21:30

In Kooperation mit dem Dortmunder Atelier- und Kinokollektiv DER FLUR werden queere Filmpionier*innen im Spiegel Ihrer Zeit gezeigt, zusammengestellt von Gina Wenzel.

dortmunderkunstverein
Sa 20.07.
12:00 – 17:00

Exkursion und Picknick mit Prof. Dr. Renée Tribble (TU Dortmund, StädteBauProzesse) und Svenja Noltemeyer (die Urbanisten).

Fr 09.08.
19:00 – 21:00

Lecture Performance „Into The Paradise Machine“ von Niklas Goldbach im Saalbau Witten, im Rahmen der Ausstellung „Niklas Goldbach: The Paradise Machine“ (16. März 2024 – 11. August 2024) im HMKV, Dortmunder U.

Di 20.08.
18:00 – 19:00

Führung durch die Ausstellung "Jalousies" von Brice Dellsperger mit Rebekka Seubert.

dortmunderkunstverein
Sa 16.11.
20:00

Kletterfest in der Sporthalle Nord I mit anschließender Party im Nordpol

Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen