latscher.in
progressive politik und nicht-kommerzielle kultur
in dortmund und umgebung
heute 09.07.

Taiji

Sporthalle Nord I
18:00 – 19:45

Die NaturFreund:innen Dortmund Nord bieten einen wöchentlichen Taiji-Kurs an.

19:30 – 21:00

Maren liest zusammen mit ihrer Schwester Susan Amini aus ihren Buch „Ahmadjan und der Wiedehopf“ in dem es um ihren Vater und seine Karriere als Künstler und als Einwandere in Deutschland geht.

Do 10.07.

Wir diskutieren darüber, was mit der Technik abgeht. Es gibt keine dummen Fragen.

Fr 11.07.
13:00 – 19:00

Wie jeden Freitag haben wir auch diesen Freitag wieder für euch offen. Es gibt FoodSharing, nette Gespräche und loses Zusammensein. Außerdem verkaufen wir Getränke (auch Tees und Kaffees), Lebensmittel und Bücher. Kommt vorbei!

Konzert und Jamsession mit Dead Ant im Welcome-Zelt der BVB-Gründerkirche – dazu ein Afro Beatz Style Tanz-Workshop mit Antje Schepers und ein Trommel-Workshop mit Aladji Touré. Teilnahme kostenlos, Eintritt frei.

chancenraum103
18:30
5-10€ Spendenempfehlung

Wir laden euch ein zu einem Soliabend mit Filmvorführung, Performance und einer Party in den Bahnhof Langendreer! Alle Einnahmen aus dem Einlass gehen direkt an den CSD Bochum, also kommt zahlreich! 🎉

instagram.com
18:30 – 21:15
0€-5€

Lesebühne für Literaturbegeisterte, organisiert vom Wohnzimmerslam

wohnzimmer_slam
19:30

Wir laden wieder ein in den Nordpol:
Kommt am Freitag ab 19.30 vorbei und alle die Lust haben packen ihre absoluten Lieblingsplatten ein.

Sa 12.07.
So 13.07.
16:00

Gastvortrag von Prof. Dr. Atif Bilal Aslam.
In diesem Gastvortrag werden die Ergebnisse verschiedener Studien vorgestellt, die der Referent zusammen mit Forschenden der HS Bochum durchgeführt hat, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Leben obdachloser Menschen in Deutschland und Pakistan zu untersuchen. Dies ermöglicht auch einen Einblick in unterschiedliche Lebensrealitäten im Globalen Norden und im Globalen Süden.

Finissage & Führung: dis/connect

Künstlerhaus Dortmund
18:30 – 19:30

Zum Abschluss von dis/connect führt Künstlerhaus-Mitglied und Fotograf Steven Natusch ein letztes Mal durch die Ausstellung.

kuenstlerhaus_dortmund
Mo 14.07.
19:00

Bringt gerne eure Spiele mit!

Di 15.07.
18:30 – 20:30

Der Stadtrundgang führt durch das in der Nachbarschaft des atelier automatique liegende Rottstraßen-Viertel, da sich dort viele wichtige Orte der feministischen Bewegung der 1980er und 1990er Jahre in Bochum befinden. Teil des Begleitprogramms der Ausstellung «Still Kissing My Kumpels* Goodnight».

atelierautomatique
Mi 16.07.
14:00 – 16:00

JETZT NEU! kostenlose Rechtsberatung zweimal im Monat. Absofort gibt es zusätzlich zum ersten auch am dritten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr Rechtsberatung zum Thema Bürgergeld & Co.

Wie immer von 14 bis 16 Uhr stehen wir bereit, um eure Fragen zu beantworten und bei Bescheiden und der Antragstellung zu unterstützen. Kommt vorbei!

Taiji

Sporthalle Nord I
18:00 – 19:45

Die NaturFreund:innen Dortmund Nord bieten einen wöchentlichen Taiji-Kurs an.

Do 17.07.
16:00 – 18:00

Komm vorbei, lass deiner Kreativität freien Lauf – und nimm ein Stück Sommer mit nach Hause! Wir freuen uns über eine Spende bei Teilnahme, die zwischen 1 und 10€ liegen kann.

instagram.com

Wir bringen Spiele mit es wird vielleicht noch Kuchen geben. Wir freuen uns auf euch.

19:00

Neu: 17.07.2025 (vormals für den 27.06.2025 geplant)
Der Friedensaktivist Hamza Abu Howidy berichtet über Leben und Widerstand in Gaza, seine Flucht ins Exil und seinen Einsatz für gewaltfreie Lösungen, Verständigung und Menschenrechte.

openpetition.de
Fr 18.07.
13:00 – 19:00

Wie jeden Freitag haben wir auch diesen Freitag wieder für euch offen. Es gibt FoodSharing, nette Gespräche und loses Zusammensein. Außerdem verkaufen wir Getränke (auch Tees und Kaffees), Lebensmittel und Bücher. Kommt vorbei!

19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Fr 25.07.
13:00 – 19:00

Wie jeden Freitag haben wir auch diesen Freitag wieder für euch offen. Es gibt FoodSharing, nette Gespräche und loses Zusammensein. Außerdem verkaufen wir Getränke (auch Tees und Kaffees), Lebensmittel und Bücher. Kommt vorbei!

Do 31.07.
18:00 – 21:30

Wie sich dieser Prozess in Dortmund entwickelte und warum dieses Kapitel heute noch nicht abgeschlossen ist, wird das Thema bei diesem historischen Rückblick sein.

Fr 01.08.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Sa 02.08.
18:30 – 01:00
10

Multi-Genre FLINTA*-Festival mit Kreativmarkt.

violent.witch.events
Di 05.08.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

Do 07.08.
18:00 – 19:30

Ralf Feldmann, Richter am Amtsgericht Bochum im Ruhestand, berichtet aus Bochumer Perspektive mit eigenen Erlebnissen aus seinem Richterleben wie schwierig – letztlich unabgeschlossen – es war und ist, dieses Narrativ innerhalb der Justiz aufzubrechen: keine Erfolgsgeschichte, aber die Öffnung zum ethischen Minimum und zur historischen Wahrheit.

Do 14.08.
18:00 – 19:30

Der Jurist Helmut Kramer rekonstruiert 1984 in der „Kritischen Justiz“ das Verfahren gegen „Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte als Gehilfen der NS-„Euthanasie““, das der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer seit Ende der 1950er Jahre gegen die ranghöchsten NS-Juristen plante. Das Verfahren gegen die hohen Repräsentanten der NS-Justiz kam nicht zustande.

Claudia Fröhlich zeigt, warum nicht nur die Ermittlungen von Bauer, sondern auch der Text von Helmut Kramer ein Meilenstein einer kritischen Justizgeschichte sind.

Fr 15.08.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Di 02.09.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

Fr 05.09.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Mi 10.09.
18:00 – 19:30

“Blumenwiesen und Minenfelder. Reiseerzählungen aus Israel” ist eine Auftragsarbeit der Holocaustüberlebenden Ester Golan. “Du hast uns Israelis in deinem Tagebuch so bunt und vielfältig dargestellt, wie wir wirklich sind. So will ich [...]

Mi 17.09.
18:00 – 19:30

Quang Nguyen, Marie Köhler und Cate Lartey diskutieren über die (Un-)Möglichkeiten kritischer Designpraktiken.

stadt_raum_mkk
Fr 19.09.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Fr 03.10.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Fr 17.10.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Di 04.11.
18:00

Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen; d.h. ihr könnt zu uns kommen; wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt; ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht; welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt; ab 19 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

Fr 07.11.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Sa 08.11.
Fr 21.11.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Fr 28.11.

Theorie und Praxis #4

Sozialistisches Bildungszentrum Salvador-Allende-Haus
18:00 –
30.11.25 12:00
25,00 €

Kein Sozialismus ohne Theorie, keine Jugendbewegung ohne Praxis. Bei unseren Theorie&Praxis-Wochenenden bieten wir vier verschiedene Seminare parallel an - welches nimmst du?

sah_sbz
Fr 05.12.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Do 11.12.
19:00

Open doors ab 19 Uhr
Vortrag ab 20 Uhr

Fr 19.12.
19:00 – 22:00

Für mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmäßigen Abständen mit Karaoke.

pudelwohldortmund
Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle latscher.in kanäle anzeigen